KOMPETENZ
Wozu brauchen wir Produktdesign?
                        Früher war die gute Funktion eines Produktes das entscheidende 
                        Merkmal. Heute muss das Produkt viel mehr können - dass es 
                        funktioniert, wird vorausgesetzt. Und plötzlich wird bei zwei 
                        konkurrierenden, technisch identischen Produkten das Aussehen 
                        zum wettbewerbsentscheidenden Faktor.
                        Durch das Design erhält das Produkt eine "Gestalt", die neben 
                        Aussagen zu Qualität, Nutzen, Ergonomie und sonstigen Vorzügen 
                        dem Produkt eine Identität verleiht. Diese Identität macht es 
                        einzigartig und emotional.
                        Somit ist Design heutzutage entscheidend für die ganzheitliche 
                        Qualität und den Erfolg eines Produktes - egal ob Wasserglas 
                        oder Werkzeugmaschine.
                        
Ein Marktvorteil für Ihr Unternehmen.
Von der Idee zum fertigen Produkt.
                        Sie haben eine Produktidee oder möchten Ihrem bestehenden 
                        Produkt ein neues Gesicht verleihen? Hier bietet ValkDesign 
                        Beratung und Betreuung mit inzwischen 25jähriger Erfahrung und 
                        entsprechendem Know-how.
                        Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Idee vom Entwurf 
                        bis zur Serienreife mit allem, was dazugehört: Markanalyse, 
                        Ergonomieuntersuchungen, aussagekräftige Designskizzen, 
                        3D-Visualisierung für Präsentation und Werbezwecke, Konstruktion, 
                        Prototypenbau und Produktgrafik. Hierfür steht uns ein enges 
                        Netzwerk von kompetenten Partnern zur Seite.
                        
PROJEKTE
Spunlace-Linie | Autefa Solutions Germany GmbH
Bilder © AUTEFA
Messestand K19 Düsseldorf | IPT Institut für Prüftechnik und Gerätebau GmbH & Co.KG
Bilder © IPT
Wett-Terminal | de Crignis Blechverarbeitung GmbH
                                                
                        
                        Der Wettautomat für die deutschlandweiten Annahmestellen eines Sportwetten-Anbieters 
                        besticht durch sein klares Design.
                        Kompakt, robust und wartungsfreundlich waren die Hauptanforderungen bei der Gestaltung des Gehäuses.
                        
Temperaturwechsel-Prüfgerät | IPT Institut für Prüftechnik und Gerätebau GmbH & Co.KG
Bilder © IPT
Tauchsäge divar 55 Woodster | scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Bilder © scheppach
GRP Modul | Scintomics GmbH
Bilder © Scintomics
Plakatbahnenständer | Longo Deutschland GmbH
Bilder © Longo
MFR-/MVR-Prüfgerät | IPT Institut für Prüftechnik und Gerätebau GmbH & Co.KG
Laborgerät für die Ermittlung von Schmelzindex (MFR) und Volumenfließindex (MVR) von thermoplastischen Materialien unter festgelegten Bedingungen für Temperatur und Belastung. Das Granulat wird erhitzt und mit Hilfe von vordefinierten Gewichten durch eine Extrusionsdüse gepresst.
Bilder © IPT
Zeitstand-Innendruckprüfgerät "Airless" | IPT Institut für Prüftechnik und Gerätebau GmbH & Co.KG
Prüfgerät für die Prüfung der Festigkeit von thermoplastischen Rohren. Die modulare Bauweise ermöglicht eine höchstmögliche Flexibilität bezüglich Konfiguration und Nachrüstung.
Bilder © IPT
KONTAKT
ValkDesign
                                Christine Valk
                                Dipl. Industrial Designer (FH)
                                
                                Marienweg 4
                                D-82392 Habach
                                
                                Fon +49-8847-697483
                                Fax +49-8847-697484
                                info@valkdesign.de
                                www.valkdesign.de
							
